Datenschutzbedingungen
1. Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Carbontal Personendaten erhebt, bearbeitet und schützt. Sie stützt sich auf die Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie der Datenschutzverordnung (DSV) und berücksichtigt, soweit anwendbar, die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).
Der Schutz Ihrer Personendaten und der verantwortungsvolle Umgang mit diesen Informationen sind uns ein zentrales Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Daten ausschliesslich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und nur zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken.
⸻
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist die:
Carbontal
Cédric Lüssi
Sulzerstrasse 15
4054 Basel
E-Mail: info@carbontal.ch
Webseite: www.carbontal.ch
⸻
3. Erhebung und Zweck der Datenbearbeitung
3.1 Von Ihnen übermittelte Daten
Carbontal erhebt und bearbeitet Personendaten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise im Rahmen einer Bestellung im Onlineshop, einer Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder über ein Onlineformular, einer Registrierung oder einer sonstigen Interaktion auf unserer Website.
Zu diesen Daten gehören insbesondere:
- Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse,
- Zahlungsinformationen,
- Angaben zu Bestellungen und Lieferungen,
- Korrespondenzinhalte und sonstige Informationen, die Sie uns übermitteln.
Diese Daten werden ausschliesslich zu folgenden Zwecken verwendet:
- Abwicklung und Erfüllung von Verträgen und Bestellungen,
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Kunden,
- Lieferung von Waren und Dienstleistungen,
- Abwicklung von Zahlungen,
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten,
- Pflege und Verwaltung von Kundenbeziehungen.
3.2 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst. Dazu gehören insbesondere:
- IP-Adresse,
- Browsertyp und -version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs,
- aufgerufene Seiten.
Diese Daten werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit, zur Optimierung unseres Onlineangebots und zu statistischen Zwecken bearbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Personendaten findet nicht statt.
⸻
4. Weitergabe von Personendaten
Eine Weitergabe von Personendaten an Dritte erfolgt ausschliesslich, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche erforderlich wird oder gesetzliche Vorschriften dies verlangen.
Zu den Empfängern können insbesondere gehören:
- Zahlungsdienstleister (z. B. Kreditkartenanbieter, TWINT, PayPal),
- Versand- und Logistikunternehmen,
- IT- und Hosting-Dienstleister, die unsere Website und Systeme betreiben.
Diese Dritten sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und Ihre Daten ausschliesslich im Rahmen der vereinbarten Zwecke zu bearbeiten.
Eine weitergehende Nutzung oder ein Verkauf Ihrer Personendaten findet nicht statt.
⸻
5. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzung zu erleichtern, bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Onlineangebot zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können den Einsatz von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. In diesem Fall kann die Funktionalität der Website beeinträchtigt sein.
Zur Analyse und Optimierung unseres Webauftritts können wir Analyse- und Trackingdienste wie Google Analytics oder Meta Pixel einsetzen. Dabei können anonymisierte oder pseudonymisierte Nutzungsdaten in Länder ausserhalb der Schweiz oder der Europäischen Union übermittelt werden. Eine solche Übermittlung erfolgt ausschliesslich, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder entsprechende vertragliche Garantien bestehen.
⸻
6. Speicherung und Sicherheit der Daten
Personendaten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Carbontal trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Personendaten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
⸻
7. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben gemäss Datenschutzgesetz insbesondere folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Personendaten verlangen.
- Berichtigungsrecht: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.
- Löschungsrecht: Sie können verlangen, dass Ihre Personendaten gelöscht werden, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Bearbeitung oder Datenübertragbarkeit.
- Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung zur Datenbearbeitung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Zur Geltendmachung dieser Rechte genügt eine Mitteilung per E-Mail an:
info@carbontal.ch
⸻
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Carbontal behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu ergänzen.
Es gilt jeweils die auf der Website veröffentlichte aktuelle Fassung.
